

Küchenkanzlei
Von der ersten Idee bis zur fertigen Küche-mit unserer Checkliste vergessen Sie nichts!
Checkliste für die perfekte Küchenplanung
Eine gut durchdachte Planung ist der Schlüssel zu einer funktionalen, stilvollen und langlebigen Küche. Hier sind die wichtigsten Schritte, die Sie bei der Planung Ihrer Traumküche beachten sollten.
1. Bedarf & Anforderungen klären
Wie oft und für wen wird die Küche genutzt?
Welche Funktionen und Geräte sind unverzichtbar?
Wird die Küche als reiner Arbeitsraum oder auch als Wohnraum genutzt?
Soll die Küche offen oder geschlossen sein?
Tipp: Notieren Sie Ihre persönlichen Wünsche, um eine klare Vorstellung zu haben.
2. Küchenform & Grundriss festlegen
Welche Raumgröße und -form steht zur Verfügung?
Welche Küchenform passt am besten?
Küchenzeile – platzsparend für kleine Räume
Zweizeilige Küche – optimal für schmale, lange Räume
L-Küche – flexibel und gut für offene Grundrisse
U-Küche – viel Stauraum und kurze Arbeitswege
G-Küche – ideal für große, offene Wohnküchen
Inselküche – perfektes Highlight für offene Konzepte
Wo befinden sich Fenster, Türen, Wasser- und Stromanschlüsse?
Tipp: Lassen Sie sich von uns eine kostenlose 3D-Küchenplanung erstellen, um die beste Lösung zu finden.
3. Ergonomie & Arbeitswege optimieren
Das Arbeitsdreieck (Spüle, Kochfeld, Kühlschrank) sollte kurze Wege ermöglichen.
Die richtige Arbeitshöhe (zwischen 85 und 95 cm) sorgt für rückenschonendes Arbeiten.
Hochschränke und Auszüge erleichtern die Erreichbarkeit von Vorräten und Küchenutensilien.
Schubladen mit Vollauszug ermöglichen bequemen Zugriff.
Tipp: Die optimale Anordnung der Arbeitsbereiche reduziert unnötige Laufwege.
4. Materialien & Oberflächen wählen
Arbeitsplatten: Schichtstoff, Quarzstein, Naturstein, Keramik oder Echtholz?
Fronten: Melaminharz, Lacklaminat, Echtholz, Glas oder Echtmetall?
Bodenbelag: Fliesen, Vinyl, Parkett oder Betonoptik?
Tipp: Wählen Sie pflegeleichte, langlebige Materialien, die zum Stil Ihrer Küche passen.
5. Stauraum clever nutzen
Hochschränke und Apothekerauszüge bieten viel Platz für Vorräte.
Le-Mans-Karussells oder Magic-Corner-Systeme optimieren Ecken.
Besteckeinsätze, Gewürzschubladen und Mülltrennsysteme sorgen für Ordnung.
Versteckte Steckdosen und ausziehbare Arbeitsplatten bieten zusätzliche Funktionalität.
Tipp: Jeder Stauraum sollte sinnvoll geplant sein, um Unordnung zu vermeiden.
6. Elektrogeräte gezielt auswählen
Welche Geräte sind wirklich notwendig?
Backofen mit Pyrolyse oder Dampfgarer?
Induktions-, Ceran- oder Gaskochfeld?
Muldenlüfter oder klassische Dunstabzugshaube?
Side-by-Side-Kühlschrank oder Einbaukühlschrank?
Geschirrspüler mit Besteckschublade oder Korb?
Auf Energieeffizienz achten: Geräte mit A++ oder besser sparen langfristig Strom und Wasser.
Smarte Küchengeräte mit App-Steuerung bieten zusätzlichen Komfort.
Tipp: Lassen Sie sich von uns zu den passenden Geräten beraten.
7. Beleuchtung für Funktion & Atmosphäre planen
Grundbeleuchtung durch Deckenstrahler oder LED-Panels.
Arbeitsbeleuchtung mit LED-Streifen unter Oberschränken.
Akzentbeleuchtung für Vitrinen, Sockelleisten und Regale.
Griffleistenbeleuchtung für ein modernes Design.
Tipp: Dimmbare und smarte Beleuchtungssysteme bieten maximale Flexibilität.
8. Farb- & Designkonzept festlegen
Soll die Küche hell und freundlich oder dunkel und edel wirken?
Grifflos, klassische Rahmenfronten oder Industrial-Design?
Kontraste zwischen Arbeitsplatte, Schränken und Boden sorgen für Dynamik.
Tipp: Farben beeinflussen die Wirkung der Küche – testen Sie mit uns verschiedene Kombinationen.
9. Budget realistisch planen
Kompakte Küchenlösungen (ab 1.500 – 8.000 €)
Durchschnittliche Küchen in Deutschland (5.000 – 30.000 €)
Premium-Küchen (30.000 – 60.000 €)
Exklusive Designküchen (60.000 – 100.000 € und mehr)
10. Lieferung & Montage koordinieren
Lieferzeiten der gewünschten Küche.
Sind Umbauarbeiten nötig (neue Anschlüsse, Fliesen, Bodenbelag)?
Die Küche von einem Fachbetrieb montiert!
Tipp: Frühzeitig planen – manche unserer Küchenhersteller haben mehrere Monate Lieferzeit.
Wir helfen Ihnen gerne!
Die Küchenkanzlei Freiburg begleiten Sie von der Planung bis zur Montage und sorgen für eine maßgeschneiderte, perfekt durchdachte Küche.